Digital gap zwischen word und sued , das war und
bleibt der Hauptgrund des "linux friends " Projekt , gibt es
nicht nur zwischen nord und Süd , sondern in süd selbst ,
nämlich zwischen Stadt und Land . In ländlichen Gebiet gibt es
aber kein Anschluss an Elektrizität Netzwerk . Da ist die solar
Technologie ideal : ausser die Tatsache dass diese Energie
sauber , es kann ein Beitrag für die allgemeine Entwicklung der
Region sein . Wie die Straßen eine Voraussetzung fuer die
Entwicklung einer Region kann die Information Technologie der
Anschluss an der Autobahnen der Informationen ermöglichen und
somit auch eine Voraussetzung für die Entwicklung einer Region
werden .
Was wir brauchen :
eine verlässliche Technologie , die
billig genug ist , sonst ist sie nicht fuer alle , low Power ,
um die Computer mit solar betreiben zu können .
Solar Anlage
Wir installieren solar für Licht und wir haben schon einigen
aufgebaut und die nachfrage ist groß .
Jetzt geht es darum Computer mit solar zum laufen bringen .
Die solar Anlagen sind nicht mehr so teuer , ökologisch .
Beispiel : ein panel von uns liefert 120 Watt . ZielSetzung :
mit 2 panel (240 Watt ) , ein. Netzwerk von 5 Computer Arbeit
Plätze machen .
Energie Berechnung
Server : 20 Watt
Client : 4 x 5 = 20 Watt
Monitor 5 x 20 = 100 Watt
switch 10 Watt
Total : 150 Watt
wenn die Computer von 9 Uhr bis 9 Uhr Abend mit 3 stunden pause
so gibt
9 x 150 = 1350 Watt
Bei einem durchschnitt von 6 stunden voll ladung liefert solar
Anlage
6 x 240 =1440 Watt
Das sind unsere Testdaten , es muss noch weiter getestet werden
, speziell in der regenzeit .
Computer
Wegen Energie , müssen wir heute eher mit neuem Material
arbeiten, da die alten Computer zuviel Energie brauchen
Solar Technologie ist nicht mehr "die Hürde " : es ist vorhanden
, nicht mehr so teuer . Und es ist die beste , ökologischste
Lösung für die Dörfer , die nicht am Elektrizität netz verbunden
sind.
Solar und Computer ?
Die erste Huerde , die aber leicht zu überwinden ist .
Solar liefert uns 12 Volt . Wenn wir nicht diese Spannung zuerst
auf 220 Volt hochfahren , sollten wir besser mit 12 Volt
arbeiten . Es gibt mehr 12 Volt computer auf dem Markt .
Die zweite Hürde , die aber weniger leicht zu uerberwinden ist
: die Energie Frage .
Die üblichen Computer sind nicht gut geeignet , da sie zuviel
Energie brauchen , die alten sowieso . Es gibt aber mehr und
mehr low Power Computer . Wir benutzen seit Jahren 5 Watt
Computer als thin Client und es funktioniert sehr gut . Wir
können sie auch als " stand alone " maschine mit debian lxde
betreiben . Es konnte als Notlösung gebraucht werden auf, der
Server nicht funktioniert . Wenn wir aber weiterhin das Konzept
Server Client benutzen wollen , was ich als sehr vernünftig
betrachte , müssen wir auch low Power Server finden .
Low Power Server
Unsere Erfahrungen
Es gibt dual core Atom Prozessor sie können bis 10 Client
ertragen .
Intel arbeiten gut und sind billig 80-90 $
Wir haben Amd zacate boards im Einsatz , sie sind nicht stabil ,
mit 8 gb ram hören sie plötzlich auf zu arbeiten , ohne
ersichtlichen Grund . andere erfahrungen?
12 Volt Speisung
wir haben
12 Volt speisung , es funktioniert , es kostet
aber um die 35 Dollar , was im Verhältnis zu den 80 $ der Intel
Board viel ist .
Am besten wäre wenn 12 Volt Board hätten , die direkt 12 Volt
speisung sparen , wie die pcengines Computer .
Zum testen waere die " arm " Prozessor .
Clients
Low Power Client gibt es schon viele . Wie schon erwähnt ,
benutzen wir seit Jahren pcengines alix Board ,die 5 Watt
konsumieren und die speisung ist 12 Volt also ideal ? Fast ,
nachteile : es ist mit geode cpu und es wird in ltsp zum
Beispiel nicht mehr unterstützt .
Es gibt andere Computer , die als thin Client dienen konnten ,
mit preisen um die als 30 $ wie tony uns gemeldet hat . In china
gibt andere mit ähnlichen preisen . Aber ich konnte nicht testen
.
Ein anderen Ansatz waere ohne Computer nur mit Graphik Karten
auf Server . Ein. Freund hat getestet , war aber nicht zufrieden
. Ist es mit hdmi Anschluss besser ?
Das Problem sind die Monitor , sie konsumieren mehr Energie als
der Computer . Die sparsamen verbrauchen 15 Watt und sie sind
teuerer als die Computers . Lösung : schwarz weiss Monitor wie
bei ersten e-book ? der Energie Konsum wäre sehr gut , aber
müsste getestet werden werden.
Tablets als Client ?
die tablets sind von vornherein so konstruiert , dass sie
wenig Energie brauchen , haben alles dabei System unit und
Monitor , Tastatur und mouse können mit usb angeschlossen werden
, also warum nicht tablets brauchen ?
Probleme :
sie sind teuer ? es stimmt nur bedingt . tablets gibt es für
weniger als 100 $
Wenn wir wollen bei Client Server Applikationen bleiben wollen
sind die netbook als thin Client ueberdimensionniert :
stimmt nicht für tablets , einige haben 256 mb ram , android
als Betrieb System und Wireless ist Standard dabei .
x2go
X2go funktioniert über Internet . So haben wir haben 2
Möglichkeiten
X2go Client installieren und durch Internet arbeiten . Es
bedingt dass es x2go Client für android gibt . Soviel ich
informiert bin , es existiert .
Wenn wir x2go Client installieren , wäre alles geloest . Wenn
Internet vorhanden ist , einfach sich als x2go Client anmelden .
Wir haben bei revamp ein x2go Server am Internet installiert ,
es funktionniert .
Aber , besonders in Afrika müssen wir eine Lösung haben , die
ohne Internet funktioniert muss . Da die tablets Wireless haben
, muss der x2go Server ein Wireless Access point sein : wenn wir
ein x2go Client für android haben , So wäre alles geloest .
Ltsp
Ltsp geht es nicht über Internet
Mit ltsp geht es nur wenn pxe mit Wireless funktioniert . Es
scheint dass es so etwas gibt aber selber nie getestet .
Olpc als Client
Wäre interessant wegen ganze Olpc Umgebung und wegen Energie
Konsum : sie sind sehr sparsam .
Olpc ist arm Prozessor hat aber kein pxe . So kommt nur x2go in
Frage .
Wenn x2go ein arm Prozessor Client hat wäre es wiederum möglich
wie bei den tablets .
Ok das war vorlaeufig. Jetzt kommt ihr dran . Es gibt noch viele
Fragen aber auch schon viele Versuche
In Afrika ist es schwierig Material zu testen , von daher wäre
besser in Europa eine Gruppe zu bilden , die mit dieser
Problematik arbeitet . Wenn wir Hardware and Software getestet
haben , so machen wir image auf externen usbdisk , die wir
einfach auf anderen hd kopieren .
Ich bleibe bis September so 2 Monate in der Schweiz . wer will
so etwas entwickeln?
Chanceline wird 1 Monat später kommen und sie wird sich
selbstaendig ihre Aufenthalt organisieren.
Ich brauche ein Ort zum schlafen
Wer etwas weiß , bitte melden .
Technisches
Ich kann nicht mehr so basteln wie die letzten Jahren , so
sympathisch es war.
Ich suche FreundInnen , das Projekt solar und Computer
weiterentwickeln wollen .
Aufgabestellung ist klar
Mit solar , Computer zu laufen bringen
wir können eine Art Wettbewerb machen : die beste Lösung wird
belohnt mit einer Aufenthalt in limbe um diese Lösung zu
verwirklichen . Daneben kann gebadet werden , auf mt kamerun
(<4000 m) aufsteigen , poisson braise , und und und und...
michel